Rassistische Beleidigung gegen Taxifahrer – Verfahren eingestellt
Ein rassistisch motivierter Vorfall gegen einen Taxi Dachau Fahrer sorgt für Aufsehen: Ein Fahrgast beleidigte den Münchner Taxifahrer Mohammed H. schwer – und erstattete später selbst Anzeige. Nun hat die Staatsanwaltschaft München I das Verfahren gegen den Fahrer eingestellt.
Taxifahrer in Dachau rassistisch beleidigt und angezeigt
Während einer späten Fahrt vom Münchner Club nach Hause beschimpfte ein Fahrgast den Taxifahrer mehrfach, unter anderem als „Araber-Gschwerl“ und „Sozialempfänger“. Der Fahrer, der seit über 20 Jahren in Deutschland lebt und heute für einen zuverlässigen Taxi-Dienst in Dachau arbeitet, filmte den Vorfall mit dem Handy. Er fuhr direkt zur Polizei und zeigte den Mann wegen Beleidigung, Bedrohung und Volksverhetzung an.
Der Fahrgast behauptete dagegen, er sei gegen seinen Willen gefahren worden, und zeigte den Fahrer wegen Freiheitsberaubung an. Die Ermittlungen gegen den Taxi Dachau Fahrer wurden jetzt eingestellt. Das entsprechende Schreiben liegt dem BR24 vor.
„Ich bin sehr erleichtert und dankbar, dass das Verfahren eingestellt wurde“, sagte Mohammed H.
👉 Wenn auch Sie ein günstiges Taxi in Dachau suchen oder sicher ans Ziel kommen möchten, besuchen Sie uns auf.
Video über rassistischen Vorfall wird viral
Das aufgenommene Video verbreitete sich ein Jahr nach dem Vorfall auf Instagram und erhielt hunderte Kommentare. Ursprünglich hatte der Fahrer versucht, das Video über TikTok zu teilen – jedoch wurde es dort gelöscht.
Trotz der laufenden Aufnahme beleidigte der Fahrgast den Fahrer weiterhin auf übelste Weise. Die Ermittlungen gegen den Fahrgast laufen noch, ein aktueller Stand ist nicht bekannt.
Islamfeindliche Straftaten in Bayern nehmen zu
Wie aus einer Landtagsanfrage der Grünen hervorgeht, haben sich islamfeindliche Straftaten in Bayern in nur drei Jahren mehr als verdreifacht:
2022: 66 Fälle
2023: 171 Fälle
2024: 213 Fälle
Über 80 % dieser Taten – insbesondere Gewaltverbrechen – wurden von Rechtsextremen verübt. Solche Fälle treffen auch oft Fahrer, die für Dienste wie Taxi Dachau Bahnhof arbeiten.
Grüne fordern konkrete Maßnahmen
Der Grünen-Abgeordnete Cemal Bozoglu sagte:
„Die Islamfeindlichkeit explodiert regelrecht – wir müssen alle Formen von Hasskriminalität ernst nehmen.“
Die Grünen fordern unter anderem:
Landesweite Antidiskriminierungsstelle
Ansprechpartner bei Polizei & Justiz
Monitoringstelle für antimuslimischen Rassismus
Besseren Schutz für Betroffene – auch im öffentlichen Nahverkehr und bei Taxiunternehmen in Dachau.
Weitere Informationen zum Thema Hasskriminalität in Bayern findest du hier.
Discover more from Taxi Dachau Ado
Subscribe to get the latest posts sent to your email.